Bekanntmachung

Bekanntmachung
afiša statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Ryškus, gražus skelbimas, populiarinantis kultūros (koncertus, spektaklius) arba sporto renginius (rungtynes, varžybas). Afiša iškabinama gerai matomoje vietoje, kad žmonės atkreiptų dėmesį. kilmė pranc. affiche atitikmenys: angl. notice; poster vok. Anschlag, m; Aushang, m; Bekanntmachung, f rus. афиша

Sporto terminų žodynas. T. 1. 2-asis patais. ir papild. leid.: Aiškinamasis žodynas. Angliški, vokiški, rusiški terminų atitikmenys. Būtiniausios žinios. 2002.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Bekanntmachung — Bekanntmachung, so v.w. Publication …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bekanntmachung — 1. ↑Bulletin, ↑Manifestation, ↑Proklamation, ↑Promulgation, 2. Plakatierung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bekanntmachung — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • Durchsage • Ankündigung Bsp.: • Sie werden nun sieben Durchsagen auf dem Bostoner Flughafen hören …   Deutsch Wörterbuch

  • Bekanntmachung — Notifikation; Mitteilung; Ankündigung; Bekanntgabe; Offenlegung; Anschlag; Aushang; Poster; Plakat; Kundmachung (österr.) * * * Be|kạnnt|ma|chung 〈f. 20〉 …   Universal-Lexikon

  • Bekanntmachung — Bekanntgabe, Mitteilung, Publikation, Verlautbarung, Veröffentlichung; (schweiz.): Vernehmlassung; (geh.): Kundgabe, Verkündigung; (südd., österr., schweiz.): Kundmachung. * * * Bekanntmachung,die:1.〈dasBekanntgeben〉Bekanntgabe·Verkündung·Verlautb… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bekanntmachung — die Bekanntmachung, en (Mittelstufe) öffentliche Mitteilung Synonyme: Bekanntgabe, Verlautbarung, Kundgabe (geh.) Beispiel: Ich habe eine Bekanntmachung an der Tafel aufgehängt …   Extremes Deutsch

  • Bekanntmachung — 1. Form der Bekanntgabe amtlicher Nachrichten, weiterer Begriff gegenüber der ⇡ Verkündung (nur für Gesetze und Rechtsverordnungen). 2. Handelsübliche B., z.B. der Übernahme der Geschäftsschulden bei Erwerb eines Handelsgewerbes, durch Anzeigen… …   Lexikon der Economics

  • Bekanntmachung — bekannt: Das heutige Adjektiv ist eigentlich das 2. Part. von mhd. bekennen »‹er›kennen« (↑ bekennen). In der jungen Wendung »mit jemandem bekannt sein« ist die gegenseitige Kenntnis zweier Personen voneinander gemeint, danach die Vertrautheit.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bekanntmachung — Be·kạnnt·ma·chung die; , en; 1 das ↑bekannt (11) machen ≈ Mitteilung 2 der Zettel oder das Plakat, auf dem die Informationen stehen, die bekannt gemacht werden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bekanntmachung — Be|kạnnt|ma|chung …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”